Formteile sind kundenspezifsche Dichtelemente.
Produktbeschreibung: Formteile
Diese Dichtelemente können anhand eines Referenzmusters, einer Zeichnung oder mittels einer eigenen Auslegung gefertigt werden.
Dabei lassen sie sich exakt auf die Einbausituation und Anwendungsparameter abstimmen.
Für die Herstellung von Formteilen stehen Elastomere und Thermoplaste in verschiedenen Qualitäten zur Verfügung. Zusätzlich sind Elastomer-Metallverbindungen (2K-Teile) realisierbar. Von der Fertigung von Handmustern aus Pilotwerkzeugen, über Kleinstserien bis hin zur Serienfertigung ist alles möglich. Abhängig von Volumen, Bedarfsmenge und Geometrie werden Formteile im Injektions-, Kompressions- oder Transferverfahren hergestellt.

Anwendungsbeispiele
- Elektroindustrie
- Anlagen- und Maschinenbau
- Hydraulik
- Haustechnik
- Gasfedern
- Automatisierung/ Förderanlagen
- Erneuerbare Energien
- Lebensmittel- und Pharmaindustrie
- Automobilindustrie
Typische Formteile
- Tüllen
- Puffer und Dämpfungsringe
- Öl- und Luftfilterdichtungen
- Gehäuseabdichtungen
- Profildichtungen nach DIN 3869 für Verschraubungen
- Dichtungen für Steckverbinder und Sensoren
- Dichtungsprofile für Kabeldurchführungen
- Dichtungen für Ventile, Fittings, Armaturen und Verschraubungen