Kassettendichtungen sind Sonderbaureihen.
Produktbeschreibung: Kassettendichtungen
Kassettendichtungen werden aus Dichtwerkstoff: NBR 70, FKM 80 gefertigt und sind in zwei Farben, schwarz und braun, erhältlich.
Kassettendichtungen sind sehr steife und robuste Dichtsysteme. Sie kommen bei hohen Belastungen und schmutzigen Umgebungen zum Einsatz, wie z.B. bei Nutzfahrzeugen, Flurförderzeugen, Land-, Forst- und Baumaschinen.
Häufige Anwendungsbereiche: Naben, Gelenkwellen, Radlager, Antriebswellen und Achsen.
Kassettendichtungen sind Sonderbaureihen, die nur auf Anfrage erhältlich sind.
Vorteile von Kassettendichtungen
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Die Haupt-Dichtlippe ist federunterstütz und dadurch vor Schmutz, Schlamm, Wasser und Staub geschüzt.
- Kassettendichtungen sind in sich gekapselt und bilden im Inneren ein mit Fett gefülltes Labyrinth mit mehreren Dicht- und Schmutzlippen (radial und axial).
- Die Fettfüllung verringert den Verschleiß, erhöht die Lebensdauer und verlängert damit die Wartungsintervalle bei hoch belasteten Anwendungen.
- Durch eine fertig bearbeitete und integrierte Dichtungslauffläche muss die Welle nicht gesondert gehärtet und geschliffen werden. Es sind auch keine zusätzlichen Schmutzdichtungen erforderlich.
Anwendungen
- Kassettendichtungen sind sehr steife und robuste Dichtsysteme. Sie kommen bei hohen Belastungen und schmutzigen Umgebungen zum Einsatz, wie z.B. bei Nutzfahrzeugen, Flurförderzeugen, Land-, Forst- und Baumaschinen.
Häufige Anwendungsbereiche: Naben, Gelenkwellen, Radlager, Antriebswellen und Achsen.