Stangendichtungen werden primär in Pneumatik- und Hydraulikzylindern eingesetzt.
Produktbeschreibung: Dichtungen
Diese Dichtungen haben die Aufgabe, die ein- und ausfahrende Zylinderstange abzudichten.
Ziel ist es, das unter Druck stehende Betriebsmedium am Austritt aus dem Zylinder zu hindern. Gleichzeitig muss dieser gegen Verunreinigungen von außen geschützt werden.
Produktübersicht
Profil | Typ | Bestellschlüssel | t °C | m/s | MPa(bar) |
---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() | N25 | S N E 25 TPU 95 | -40 bis +100 | 0,5 | 30(300) |
![]() ![]() ![]() | SNI 30 | S NI E 30 TPU 95 | -30 bis +180 | 0,5 | 40(400) |
![]() ![]() ![]() | SNI 39 | S NI E 39 ZL TPU 95 | -40 bis +100 | 0,5 | 40(400) |
![]() ![]() ![]() | N21 | S N E 21 NBR 90 | -30/+100 | 0,5 | 16(160) |
![]() ![]() ![]() | SNI 24 | S NI E 24 NBR 90 | -30/+100 | 0,5 | 16(160) |
![]() ![]() ![]() | N05 | S N E 05 NBR 80 | -30/+100 | 0,5 | 20(200) |
![]() ![]() ![]() | SNI 07 | S NI E 07 STI NBR 80 | -30/+100 | 0,5 | 40(400) |
![]() ![]() ![]() | N36 | S N E 36 TPU 95 | -40/+100 | 0,5 | 40(400) |
![]() ![]() ![]() | SNI 73 | S NI E 73 ZLSTI TPU 95 | -40/+100 | 0,5 | 40(400) |
![]() ![]() ![]() | S72 | S E 72 STI TPU 90 | -30/+100 | 0,5 | 40(400) |
![]() ![]() ![]() | SPOR 31 | S POR E 31 PTFE | -30/+100 | 15 | 40(400) |
![]() ![]() ![]() | SPOR 130 | S POR Z 130 | -30/+120 | ≤15 | 40(400) |
![]() ![]() ![]() | SPOR 30 | S POR Z 30 PTFE | -30/+100 | 15 | 40(400) |
![]() ![]() ![]() | SPOR 131 | S POR E 131 | -30/+120 | ≤15 | 40(400) |
![]() ![]() ![]() | SDS 01 3/2 | S DS E 01 3/2 NN 90 | -30/+100 | 0,5 | 40(400) |
![]() ![]() ![]() | SDS 01 1/0 | S DS E 01 1/0 NBR F 90 | -30/+100 | 0,5 | 40(400) |
![]() ![]() ![]() | SDR 01 | S DR E 01 NBR F 90, NBR 90 | -30/+100 | 0,5 | - |
![]() ![]() ![]() | SNI 43 | S NI E 43 PTFE | -150/+250 | 15 | 35(350) |
Stangendichtung S72
Die einfachwirkende Stangendichtung S72 besteht aus einem extrusions- und verschleißfesten TPU-Dichtelement und einem Stützring aus POM, der bei hohen Drücken und Temperaturen vor Spaltextrusion schützt. Für Anwendungen in der Fluidindustrie sind diese Eigenschaften die Grundvoraussetzung für funktionsfähige und lang lebige Dichtungslösungen.
Die S72 wird immer als Primärdichtung in Kombination mit der Sekundärdichtung SNI30 eingesetzt. Die beiden Stirnflächen sind mit Noppen versehen, die für einen schnellen Druckaufbau sorgen. Im Falle eines Druckaufbaus zwischen Primär- und Sekundärdichtung wird die Dichtlippe, dank der speziell entwickelten Geometrie, geöffnet. Dadurch wird die Sekundärdichtung entlastet, erzeugt weniger Reibung und Verschleiß und erreicht somit eine deutlich höhere Lebensdauer.
Ihre Vorteile im Überblick
- Thermoplatisches Polyurethan (TPU) zeichnet sich durch hohe Verschleißfestigkeit, hohe Extrusionsfestigkeit und einen niedrigen Druckverformungsrest (DVR) aus
- Stützring aus Polyoxymethylen (POM) verhindert Spaltextrusion bei hohen Tem pera turen und Drücken
- Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR) und TPU sind beständig gegenüber Hydraulikölen nach DIN 51524 (Teil 1-3) und schwer entflammbaren Hydraulikflüssigkeiten (HFA, HFB, HFC) sowie Schmierölen und -fetten auf Mineralölbasis
- Schneller Druckaufbau dank Noppen an den Stirnflächen
- Noppen an der Rückseite ermöglichen einen direkten Medien- Rückfluss
- Die Dichtlippe kann im Falle eines zu hohen Druckaufbaus eine Druck entlastung herbeiführen
- Sehr geringer Montageaufwand
Anwendungen
Die S72 ist für den mittleren und schweren Einsatz vorgesehen.
Die kurzbauende Geometrie, die Extrusionssicherheit und die definierte Druckentlastung erlauben den Einsatz in zahlreichen Anwendungen wie:
- Landmaschinen
- LKW-Ladekrane
- Flurförderfahrzeuge
- Spritzgießmaschinen
- Standardzylinder
Eigenschaften
Dichtungswerkstoffe
Das Dichtelement der S72 besteht aus einem blauen TPU. Der Stützring wird aus weißem POM gefertigt.
Montage
Die zweiteilige Dichtung kann mit sehr geringem Aufwand in eingestochene Nuten eingebaut werden. Die fachgerechte Montage kann nur mit Montagehilfen sichergestellt werden. Damit werden Beschädigungen der Dichtung beim Einbau verhindert.
Abmessungen
Die Information über die aktuell verfügbaren Abmessungen können Sie jeder Zeit von unseren Vertriebsmitarbeitern bekommen. Nutzen Sie bitte unsere Chat-Funktion oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Auch telefonisch oder per Kontakt-Formular können Sie uns jeder Zeit Ihre Fragen stellen.
Betriebseinsatzgrenzen | |
Druck (MPa) | 40 bis maximal 60 |
Temperatureinsatzbereich (°C) | -30 bis +100 |
Gleitgeschwindigkeit (m/s) | ≤ 0,5 |
Konstruktionsrichtlinie | ||
Stange Ød | < 38 | ≥ 40 |
C Fase | 5 | 6 |