Einreihige Schrägkugellager sind selbsthaltende Baueinheiten mit massiven Außen- und Innenringen und Kugelkränzen mit Polyamid‑, Blech- oder Messingkäfigen.
Einreihige Schrägkugellager nehmen hohe radiale und einseitig axiale Kräfte auf.
Die Laufbahnen der Innen- und Außenringe sind in Richtung der Lagerachse gegeneinander versetzt. Die Schrägkugellager gibt es offen und abgedichtet. Ihre Winkeleinstellbarkeit ist sehr gering.
Zahlreiche Größen der Schrägkugellager gibt es in X-life-Ausführung. Diese Kugellager sind in den Maßtabellen gekennzeichnet.
Lager mit X-life-Qualität haben eine verbesserte Laufbahngeometrie sowie optimierte Oberflächen. Dadurch wird die Ermüdungsgrenzbelastung der Lager deutlich gesteigert. Bei der Berechnung der erweiterten, modifizierten Lebensdauer werden somit bis zu 50% höhere Werte erreicht. Bei bestimmten Anwendungen kann so gegebenenfalls die Lagerung kleiner ausgelegt werden.
